Moderationsmethoden - Methodentraining für Moderatoren

Die Moderation von Veranstaltungen, Meetings und Sitzungen stellt hohe Anforderungen an den Moderator. Seine inhaltliche Neutralität ist Voraussetzung für die Erarbeitung von tragfähigen Team-Ergebnissen.
In diesem Seminar lernen Sie die Tools für eine gelungene und erfolgreiche Moderation kennen.

 


18.-19. September in Jena
und jederzeit in Ihrem Unternehmen als Inhouse-Seminar

 


Dieses Seminar wendet sich an alle, die im beruflichen und privaten Umfeld Veranstaltungen moderieren und dazu das Handwerkszeug für eine sichere Moderation erlernen möchten.

 


Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

 


- Grundlagen der Kommunikation
- Aufgaben und Nicht-Aufgaben eines Moderators
- Phasen einer gelungenen Moderation: ESOBAR-Modell
- Grundregeln der Moderation
- Vorbereitung auf eine Moderation (Zielgruppe, Thema)
- Sammeln + Bewerten von Informationen (Kärtchen, MindMapping ...)
- Visualisierungstechniken
- Fragetechniken (W-Fragen, zirkuläres Fragen, geschlossene Fragen)
- Nachbereitung (Fotoprotokoll, Dokumentation)
- Konfliktmoderation: SCORE-Modell, Grundlagen der Mediation
- Moderation von Meetings und Sitzungen
- Umgang mit stressigen Situationen, Störungsmanagement
- zahlreiche Übungen

 


Plenum, Gruppenarbeit, Partnerarbeit.
Integration multisensorischen Lernens
Zahlreiche Moderationsübungen im Plenum und in Gruppen
Verhältnis Vortrag : Praktikum = 20 : 80

 


2 Tage, jeweils von 09.00 bis 17.00 Uhr

 


Die Seminarleitung hat Jürgen Burberg.
weitere Infos zum Trainer

 


Boehringer Ingelheim, Knoll (ehemalige BASF-Tochter)

 


Jeder Teilnehmer erhält umfangreiche Seminarunterlagen sowie
das Fotoprotokoll
sämtlicher Skizzen und Flipcharts.

 


Offenes Seminar: 800 Euro + MWSt. pro Teilnehmer
Inhouse: 1.500,00 Euro pro Seminartag + MWSt.
bis maximal 12 Teilnehmer bei Seminardurchführung in Ihrem Hause
inkl. Unterlagen.




Ihre Anmeldung erfolgt auf der Grundlage unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Sie hier einsehen können.

Ich möchte mich anmelden | Ich habe noch Fragen zum Seminar